Was uns ursprünglich zusammengeführt und vereint hat, ist die Fasnacht.  Alfred Borchers (Alf) und Bruno Spiri (Spipo) waren seit langem befreundet und trafen sich immer wieder in den Winterthurer Beizen und philosophierten über Gott und die Welt. Und so kam es eines Tages, dass die beiden  – mit bereits genügend intus – sich über Wein unterhielten. Dabei kam es zu einer folgenreichen Wette: Spipo behauptete, der Pomerol stamme aus dem Burgund. Eine Verwechslung, denn tatsächlich dachte er an Pommard. Alf hielt dem entgegen und erwiderte, dass der Pomerol aus dem Bordeaux kommt.

 

Spipo verlor die Wette natürlich und so konnten die beiden auf eine Flasche Pomerol freuen, die sie in vollen Zügen genossen. Sie philosophierten weiter und entdeckten dabei ihre Freude am Wein. Es bereitete ihnen richtig Spass, über Anbaugebiete, Traubensorten etc. zu diskutieren und zu fachsimpeln. Sie entdeckten die Geselligkeit um ein Glas Wein. Dabei entstand die Idee, einen Weinclub zu gründen. Jeder musste noch einen weiteren an Wein interessierten Freund überzeugen und diesen zu einem ersten Treffen einladen. Alf konnte Roberto Antonioli und Spipo Markus Wey für die Idee gewinnen.

 

der Club wurde 1993 gegründet. Aus vielen Vorschlägen und nach einigen Diskussionen wurde der Name Snobs für unseren Weinclub gewählt. In den ersten Jahren wurden die Runden jeweils zu Hause durchgeführt. Mit den Jahren rückten die Blinddegustationen immer mehr in den Vordergrund.

 

Unser Weinclub wurde mit den Freunden Rolf Bigler und Beat Isler erweitert. Mit sechs Mitgliedern wurde eine Durchführung der Anlässe zu Hause schwieriger. Die Snobs machten sich auf die Suche nach einem Clublokal, das sie an der Vogelsangstrasse in Winterthur fanden. Dieser Raum mit Weinkeller wurde mit viel Herzblut eingerichtet und gestaltet.

 

Die Snobs pflegen seither weitere gemeinsame Leidenschaften wie Reisen und edle Cigarren. Unser jährliches Highlight ist der Snobsausflug mit Frack und Zylinder. Wr sind Menschen, die das Schöne lieben, Uns verbinden unzählige Erlebnisse, Erfahrungen, Geschichten und Anekdoten aus der Zeit, als wir noch jung und wild waren.


Roberto Antonioli

Rolf Bigler

Thomas Gosteli



Beat Isler

Bruno Spiri

Rolf Bissegger